Neuigkeiten
Forschungsluft schnuppern: Offenes Labor in der Kinderstadt BIBONGO
Erasmus-Gast aus Spanien zu Besuch im OLG
Das Offene Labor am MINT-Kongress Leoben
Neue ORF-Doku mit Fritz Treiber: Füllstoffe in Lebensmitteln
Forschung erleben: Die Mitmachlabore begeistern tausende Interessierte
Unser Neujahresvorsatz? Gutes Essen für den Körper und das Klima!
Französische Schulklasse begeistert im Offenen Labor Graz
Frohe Weihnachten & ein gutes neues Jahr!
Weitere Artikel
European Research Night 2024: Wissenschaft hautnah erleben
Bei der European Research Night 2024 an der Uni Graz konnten Besucher:innen spannende Forschung hautnah erleben. An unserer Fruchtfliegen-Station gab…
Premiere des neuen Kochkurses "Planetary Health Diet"
Das Geschmackslabor der Uni Graz feierte die Premiere des neuen Kochkurses "Planetary Health Diet", bei dem Influencer aus Graz gemeinsam leckere und…
Der ORF im OLG
Der ORF war zu Gast im Offenen Labor Graz und dokumentierte einen unserer Kurse. Auch Rektor Dr. Peter Riedler war vor Ort und gab Einblicke in die…
Offenes Labor Graz begeistert beim Science Garden Festival 2024
Das Offene Labor Graz war beim ersten Science Garden Festival mit dabei und bot spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Technik. Mit…
Wissenschaftskommunikation macht Schule
Im Projekt "Wissenschaftskommunikation macht Schule" haben Schüler*innen des BRG Klusemann kreative Projekte zu Biologie, Physik und Chemie…
Auf die Plätze – Forschen – Los!
Die SommerKinderUni zu Besuch im Offenen Labor Graz.
☀️ Sommerpause ☀️
Auch wir müssen ab und zu mal rasten...
(08.07.-01.09.24)
Wenn der Klimawandel auf den Gletscher ruft...
...dann folgen wir dem natürlich. Deshalb fanden wir uns am 26. Juni gemeinsam mit Schüler:innen des BG/BRG Klusemann am Dachstein beim Schladminger…