News
More news
Secrets under the snow
Extraordinary avalanche reveals new connection between ecological factors
Warum sind Wissenschaftler glaubwürdig?
Ein Interview mit Simone de Angelis, Professor für Wissenschaftsgeschichte.
Should I stay...?
AirCampus-Podcast: Was bringt der Brexit der EU und Großbritannien?
Wer mit wem?
AirCampus-Podcast: Politikwissenschafter Peter Filzmaier zu den Sondierungsgesprächen
Neu im Amt
AirCampus-Podcast: Rektor Martin Polaschek im Antrittsgespräch
Was kann man von Heuschrecken lernen?
Ein Interview mit dem Zoologen Manfred Hartbauer.
Haben Krebszellen eine Schwachstelle?
Ein Interview mit der Krebsforscherin Dagmar Zweytick.
Alles über das Öl
Dr. Fritz Treiber vom Geschmackslabor als Experte auf ORF2
"Kids, ab an den Herd!"
Ein Beitrag zur Förderung der gesunden und richtigen Ernährung von Kindern und Jugendlichen.
Neuer Wissensort
AirCampus-Podcast: Wir haben uns die neue Bibliothek auf einem Rundgang angesehen
Herbstzeit - Fermentationszeit
Dr. Fritz Treiber vom Geschmackslabor als Experte auf ORF2
Unsere neuen Kochkurse sind online!
Das Kursprogramm des Geschmackslabors ist online: Japanische Küche, Fermentationskurse, Molekulare Küche und Mittelalterküche.
Kohl und Kohlgewächse
Dr. Fritz Treiber vom Geschmackslabor als Experte auf ORF2
Honig, ein gesundes Naturprodukt?
Dr. Fritz Treiber vom Geschmackslabor als Experte auf ORF2
Trendgetränke im Sommer 2019
Dr. Fritz Treiber vom Geschmackslabor als Experte auf ORF2
Es ist nie zu früh für Wissenschaft
Kindergeburtstag in den Mitmachlaboren der Uni Graz