News
More news
Status: Klimaschutz
Heute im AirCampus-Podcast: Wie senken wir die CO2-Emissionen?
Schul-Workshop: Botanische Schatzsuche - einmal um die Welt!
Eine kulinarische Spurensuche quer über alle Kontinente für Schulklassen ab der 1. Schulstufe.
Alles rund ums Ei!
Dr. Fritz Treiber am 24.1.2020 (17:30 Uhr) als Experte auf ORF
Sloughing off
researchers at the University of Graz show how bacterial pathogens adapt quickly to a host
Mighty indicators
Researchers at the University of Graz study climate change by observing mites
Will we all get dementia?
The philosopher Martina Schmidhuber addresses the needs of persons with declining mental ability as well as their relatives providing care
Human or machine?
The ethicist and theologian Thomas Gremsl deals with these question in his research
Fußball & Gerechtigkeit
Der Video Assistant Referee unterstützt den Schiedsrichter im Fußball bei der Entscheidungsfindung. Ob der Sport durch Hilfe von Spitzentechnologien…
Using the cell as a model
international research team seeks new ways to make chemical processes environmentally friendly
Wissen mit Brille
AirCampus-Podcast: Wie unterstützt uns virtuelle Realität beim Lernen?
Unrund
Wissen in 15 Minuten: Diesmal geht es im Grazer Pub "Hops Craft Beer" um den Videobeweis im Fußball.
Packed in wax
the University of Graz develops a technology to stop bee disease
Science & Cinema
Klimaforscher Ulrich Foelsche spürte der Wissenschaft in Filmen nach
Außer Balance
AirCampus-Podcast: Was sagt uns Grönlands Klima über die globale Erderwärmung?
Wandel als Chance
AirCampus-Podcast: Wie kann die Universität Graz den digitalen Wandel für sich gestalten?
Radiantly hot
International team finds key to explaining the extraordinary temperature increase in the outer atmosphere of the sun