Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz News Offenes Labor Graz begeistert beim Science Garden Festival 2024
  • Events
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Friday, 27 September 2024

Offenes Labor Graz begeistert beim Science Garden Festival 2024

Heide und Lucas am MINT-Festival ©OLG

Heide & Lucas am MINT-Festival.

Das Offene Labor Graz war beim ersten Science Garden Festival mit dabei und bot spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft und Technik. Mit interaktiven Experimenten und viel Forschergeist begeisterten wir zahlreiche junge Besucher und weckten die Freude am Entdecken.

Am 19. September 2024 war unser Team des Offenen Labors Graz beim ersten Science Garden Festival auf dem TU Graz Campus vertreten – und es war ein voller Erfolg! Auf dem weitläufigen Gelände von 3.000 Quadratmetern drehte sich alles um Wissenschaft und Technik, und wir haben die Chance genutzt, um gemeinsam mit den jungen Besuchern spannende Experimente durchzuführen.

In unserer Mitmachstation hatten die Kinder die Möglichkeit, faszinierende naturwissenschaftliche Phänomene hautnah zu erleben und selbst aktiv zu werden. Vom Experimentieren mit Chemikalien bis hin zu kniffligen Aufgaben aus der Physik – das Staunen war groß, und der Forschergeist war geweckt!

Das Festival, das unter dem Motto "OPEN YOUR MINT" stattfand, zog viele Familien an und bot die perfekte Plattform, um die Freude an MINT-Fächern zu vermitteln. Wir sind stolz darauf, Teil dieses innovativen Events gewesen zu sein und freuen uns über das große Interesse und die Begeisterung der Kinder.

Ein herzlicher Dank geht an alle, die unseren Stand besucht und mit uns den Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben!

created by Offenes Labor Graz

Related news

☀️ Sommerpause - Mitmachlabore☀️

Auch wir müssen ab und zu mal rasten... (04.08. - 29.08.25)

Forschungsluft schnuppern: Offenes Labor in der Kinderstadt BIBONGO

Die Kinderstadt BIBONGO fand heuer wieder im Volkskundemuseum am Paulustor statt – mit einer Premiere: Erstmals war auch das Offene Labor der Uni Graz mit einer eigenen Station vertreten. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren konnten dort für kurze Zeit in die Rolle von Nachwuchswissenschaftler:innen schlüpfen. Organisiert wird BIBONGO von den Kinderfreunden Steiermark.

Erasmus-Gast aus Spanien zu Besuch im OLG

Eine Woche lang war Maria Soledad Aguilar Segura aus Alicante zu Gast und erhielt spannende Einblicke in die NAWI-Lehre und das Offene Labor Graz. Ein inspirierender Austausch im Zeichen der Wissenschaftskommunikation.

Das Offene Labor am MINT-Kongress Leoben

Vom 25. bis 27. Februar 2025 fand der MINT-Kongress an der Montanuniversität Leoben statt. Das Offene Labor der Universität Graz war auch diesmal vertreten und bot interessierten Pädagog:innen spannende Einblicke in naturwissenschaftliche Forschung.

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections