Veranstaltungen

19.09.2022 17:30
Comic-Workshop im Universitätsmuseum
"Der Schöckl - Heiliger Berg der Römer"

24.09.2022 09:30 - 18:30
Brennpunkt WissKomm 2022
Tagung zur Wissenschaftskommunikation an der Uni Graz

03.10.2022 18:00 - 21:00
Geschmackslabor - Fermentationskurs
Fermentation - Nachhaltigkeit in der Küche

10.10.2022 18:00 - 21:00
Geschmackslabor - Japanische Küche Grundlagen
GRUNDLAGEN DER JAPANISCHEN KOCHMETHODEN: Wie kocht man japanischen Reis, Dashi (japanische Basissuppe), und Miso Suppe

13.10.2022 18:00 - 21:00
Mittelalterküche - Saucen
Eine Fülle an Saucenrezepten der mittelalterlichen Küche

24.10.2022 18:00 - 21:00
Geschmackslabor - Fermentationskurs 2
Fermentation 2 - Spezial

27.10.2022 18:00 - 21:00
Geschmackslabor - Japanische Küche: Teishoku
Gesunde Japanische Küche 1 - traditionelle japanische Hausmannskost

07.11.2022 18:00 - 21:00
Molekulare Küche - Basiskurs "Science Schmankerl"
Die besten Rezepte aus unserem Molekularen Kochbuch "Science Schmankerl"

14.11.2022 18:00 - 21:00
Geschmackslabor - Japanische Küche: Shojin Ryori
SHOJIN RYORI: Traditionelle Küche des Zen Buddhismus, kochen mit Gemüse und Soybohnen Produkten.

15.11.2022 18:00 - 21:00
Science Ink - Der Kochkurs
Mittelalterliche Rezepte in einem innovativen Kochkurs

12.12.2022 18:00 - 21:00
Geschmackslabor - Japanische Küche: Toshikoshi Soba
Japanische Weihnachts-Bäckerei und Soba Nudeln für Silvester

16.01.2023 18:00 - 21:00
Geschmackslabor - Japanische Küche: Nabemono Sukiyaki
Japanischer Hotpot 1