Strahlung - Von Lichtnahrung und Handystrahlen
Könnte ein Mensch theoretisch nur durch Lichtnahrung überleben? Um welche Art der Strahlung handelt es sich bei Handystrahlen und wie gefährlich sind sie für den Menschen? Antworten zu diesen und anderen spannenden Fragen zum Thema "Strahlung" können die SchülerInnen im Kurs selbst herausfinden.
Kursbeschreibung
An fünf interaktiven Stationen können die Schülerinnen und Schüler Fragen zum Thema Strahlung auf den Grund gehen. Sichtbares Licht, Infrarot-, UV- und Mikrowellenstrahlung sind die Bereiche des elektromagnetischen Spektrums, die uns tagtäglich umgeben und die wir daher ganz genau unter die Lupe nehmen wollen.
Mit Hilfe einer Infrarotkamera werden verschiedene Materialien auf ihre Durchlässigkeit überprüft und so der ideale Schutz bei niedrigen oder hohen Temperaturen bestimmt. Die Gemeinsamkeiten des Mikrowellenherds und eines Handys werden erforscht und die Gefährlichkeit der beiden für den menschlichen Organismus bestimmt. Berichte über Menschen, die sich angeblich nur durch Licht ernähren sind immer wieder in Zeitungen zu finden – doch ist das theoretisch überhaupt möglich? Sonnencreme schützt uns vor schädlicher UV-Strahlung, aber hat Selbstbräuner eigentlich denselben Effekt? Im Laufe des Kurses werden so auf ganz praktische Weise die Eigenschaften der verschiedenen Strahlungsarten von den Schülerinnen und Schülern selbst erforscht, und auch eigene Fragestellungen zu den Bereichen werden nach Möglichkeit durch Experimente bearbeitet.
Kursinfo
- Kosten: 12 € pro Person
- Dauer: 3 h
- Altersgruppe: 15-18 Jahre (Vorkenntnisse notwendig)
Informationen für Lehrpersonen
Stationenbetrieb (5 Stationen); selbstständiges/forschendes Arbeiten; Schülerinnen und Schüler sollen eigene Fragestellungen finden und nach Möglichkeit beantworten.
Themengebiete: Infrarotstrahlung, UV-Strahlung, sichtbares Licht, Mikrowellenstrahlung
Vorkenntnisse/wichtige Begriffe: Wellen und ihre Eigenschaften, Lichtgeschwindigkeit, Frequenz
Kontakt
Anfragen & AnmeldungenSollten wir telefonisch nicht erreichbar sein, bitten wir Sie uns per E-Mail zu kontaktieren.