Neuigkeiten

Montag, 28.10.2019
Warum sind Wissenschaftler glaubwürdig?
Ein Interview mit Simone de Angelis, Professor für Wissenschaftsgeschichte.

Montag, 28.10.2019
Should I stay...?
AirCampus-Podcast: Was bringt der Brexit der EU und Großbritannien?

Dienstag, 08.10.2019
Was kann man von Heuschrecken lernen?
Ein Interview mit dem Zoologen Manfred Hartbauer.

Dienstag, 17.09.2019
Unsere neuen Kochkurse sind online!
Das Kursprogramm des Geschmackslabors ist online: Japanische Küche, Fermentationskurse, Molekulare Küche und Mittelalterküche.

Donnerstag, 22.08.2019
Honig, ein gesundes Naturprodukt?
Dr. Fritz Treiber vom Geschmackslabor als Experte auf ORF2

Freitag, 05.07.2019
Es ist nie zu früh für Wissenschaft
Kindergeburtstag in den Mitmachlaboren der Uni Graz

Freitag, 05.07.2019
Lebensmittelgenuss und Gefahrenquellen
Dr. Fritz Treiber vom Geschmackslabor als Experte auf ORF2

Montag, 01.07.2019
Kommunikationskolleg meets Molekulare Küche
Das Team von UNI for LIFE zu Besuch im Geschmackslabor

Mittwoch, 26.06.2019
Fast Food unter der Lupe
Dr. Fritz Treiber als Experte für Fast Food auf ORF2

Donnerstag, 13.06.2019
"Mondkuchen" aus dem Geschmackslabor
Die Science Busters auf Tour mit einem Mondkuchen aus dem Geschmackslabor

Montag, 03.06.2019
Geschmackslabor goes Fifteen Seconds Festival
Das Geschmackslabor der Uni Graz am Fifteen Seconds Festival 2019

Dienstag, 28.05.2019
Forschung mit Frühstück
Ist gegen jede Krankheit ein Kraut gewachsen? Universität Graz lädt zum Botanik Brunch über Heilpflanzen