Schrift und Schreiben
Das Schreiben mit der Hand ist eine dem Menschen eigene Kulturtechnik, die nicht nur kommunikative Zwecke erfüllt, sondern auch einen wesentlichen Beitrag zur Geistesbildung des Individuums leistet. Mittelalterliche Handschriften (sowohl in Form des Codex als auch in Form der geschriebenen Zeichen) sind Denkmäler einer für den heutigen Menschen fremden Kultur. Durch die praktische Arbeit (Lesen und Schreiben) mit historischen Handschriften sollen den KursteilnehmerInnen diese Kultur und ihre Mentalität sowie die Ursprünge und Zusammenhänge moderner Buchstaben und Schriften vermittelt werden. Im Rahmen des Kurses wird die Erstellung von mittelalterlichen Büchern (Codices) beschrieben, das Schreiben von mittelalterlicher Schrift mit historischen Schreibutensilien geübt und die dafür benötigte Tinte nach einer historischen Rezeptur selbst hergestellt.
Helmut Werner Klug
DirektionDirektion