Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Molekulare Küche

Kursinhalte

1. Basiskurs "Molekulare Küche"

Anhand von Klassikern wie Campari-Kaviar oder Gorgonzola-Espuma, aber auch durch kreative Kreationen wie Amaretto-Gel und Grapefruit-Air erlernen Sie die Grundtechniken der Molekularen Küche. Dabei bekommen Sie die chemischen und physikalischen Vorgänge bei den Kochprozessen einfach und wissenschaftlich erklärt. Die Rezepte können auch zu Hause einfach umgesetzt werden bzw. nach Lust und Laune kreativ abgewandelt werden.

Kursgebühr & Dauer (Basiskurs)

  • 69 Euro
  • 59 Euro (ermäßigter Tarif für Studierende, Bedienstete der Uni Graz, SchülerInnen und SeniorInnen)
  • Der Kurs startet um 18 Uhr und dauert circa 3 Stunden

Zur Anmeldung

 

2. Molekulares 4-Gänge Menü mit Weinbegleitung

Dieser Kurs baut auf unserem Basiskurs der Molekularen Küche auf. Im Fortgeschrittenenkurs wird nicht nur ein viergängiges Menü gekocht, sondern es werden auch neue Techniken der Molekularen Küche wie das Sous Vide Garen (Niedertemperaturgaren im Wasserbad) und die umgekehrte Sphärifizierung aufgetischt. Von G’spritzen Weintrauben, über Dreierlei von der Thai-Suppe, bis hin zu Schokospaghetti auf Falschem Spiegelei - alle Gerichte werden mit wissenschaftlicher Erklärung und feiner Weinbegleitung an einer großen Tafel gemeinsam genüsslich verspeist.

Kursgebühr & Dauer

  • 89 Euro (inkl. Vier Gänge Menü & Weinbegleitung)
  • 79 Euro (ermäßigter Tarif für Studierende, Bedienstete der Uni Graz, SchülerInnen und SeniorInnen)
  • Der Kurs beginnt um 18 Uhr des betreffenden Kurstages. Die Kochdauer beträgt circa 3 Stunden, danach wird das Menü gemeinsam verspeist (bis circa 22.30 Uhr).

 

Kontakt

Anfragen
Schubertstraße 1/EG, 8010 Graz
Dr. Fritz Treiber Telefon:+43 (0)316 380 - 1012

Sollten wir telefonisch nicht erreichbar sein, bitten wir Sie uns per E-Mail zu kontaktieren.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.